New Work impliziert den Vorsatz, einen Job ganz klassisch voller Arbeitsmotivation und vielleicht auch einer neuen beruflichen Herausforderung zu starten. Dabei steht New Work für viel mehr. Aus dem Impuls heraus eine flexible Perspektive zu erschaffen, welche die Verwirklichung der eigenen Interessen und Projektarbeit nicht lediglich als Arbeitseinstellung, sondern als Arbeitsmodell begreift, bildet sich das Konzept der New Work. New Work steht somit also für ein mehr an flexibler Freiheit, weil Ort- und Zeit der Arbeit nicht mehr konkret oder fest vorgeben werden. Somit kann im Grunde an verschiedenen Orten gearbeitet werden – das Büro ist nicht länger ein Monopol.
Zeitarbeit als Leitmotiv der New Work
Diese Kombination ist es, die das flexible Konzept der Zeitarbeit bereits verankerte, bevor das Konzept New Work populär wurde. Zeitarbeit steht dabei dem Synonym gleich, interne Personalausfälle flexibel zu überbrücken. Als Ursprung gilt somit die Flexibilität, Personal an verschieden Orten und Zeiten zur Verfügung zu stellen. Dieser Impuls wird nun aufgegriffen und man kann hier den Bogen zum aktuellen “New Work” schließen. Denn gerade die Tätigkeit im Rahmen von verschieden wechselnden Einsatzfirmen betont die Flexibilität und Eigenverantwortung der Arbeitenden unter einem sicherheitsgebenden Arbeitsvertrag.
Mit New Work die Veränderung aktiv gestalten
Insofern hat die Zeitarbeit eine Perspektive für den einzelnen Arbeitenden geschaffen, nicht nur flexibler zu arbeiten, sondern sein Arbeitsleben stärker selbst zu bestimmen. Menschen sind in der Lage, selbst zu verantworten, wo und wie lange sie arbeiten möchten. Das Arbeitsleben passt sich dem Privaten an, und nicht umgekehrt. Somit bildet die Zeitarbeit sogleich wohl doch den Anfang eines neuen Berufslebens.
Mit New Work wird die Arbeit neu gedacht – bist du dabei ? Hier findest du weitere Infos zu unseren aktuellen Stellenangeboten!
#karrierekomplakt by S&W