Innerhalb des externen Talentmarktes die richtigen Bewerber anzusprechen und das Stellenangebot zu kommunizieren gestaltet sich oftmals wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Als Schnittstelle der Kommunikation bieten sich nicht selten die eigenen Mitarbeiter, welche die Unternehmensbotschaft nach Außen kommunizieren. Als Botschafter agierend, können einfach und unkompliziert über das berufliche und private Netzwerk der internen Teams passende Kandidat*innen für die Stellenbesetzung akquiriert werden.
Einfacher Empfehlungsprozess – Personal Branding macht’s möglich
Sofern Angestellte des Unternehmens gegenüber Bekannten eine Empfehlung aussprechen, beginnt die Bewerbung nicht selten mit einem Vertrauensvorschuss. Um dem Teamgeist zu stärken muss stets offensichtlich sein, welche Stellen gerade frei sind. Transparenz ist also des Key zum Erfolg.
Automatische Kandidatenvorschläge durch das Personal Branding
Die Schwelle zur Weitergabe der Stelleninformation muss so gering wie nur möglich sein. Somit ist es ratsam, die einen Link zur Stellenanzeige zu erstellen, welcher ohne großen Aufwand ganz bequem weitergeleitet oder in den sozialen Netzwerken geteilt werden kann. Dieses Vorgehen hat zudem noch einen positiven Nebeneffekt: mittels dem Schneeballsystem der „Mouth to Mouth“ Weitergabe gelingt die Publikation der Infos damit rasend schnell.
Das Personal Branding mit einem wertschätzenden Feedback abschließen
Nicht jeder Kandidatenvorschlag matcht das Anforderungsprofil. Um die Mühe der internen Mitarbeiter wertzuschätzen, bedarf es in jedem Fall einer Rückmeldung und einer Begründung, warum es diesmal nicht geklappt hat.
Die richtigen Benefits für das Personal Branding
Um den Erfolgsturbo anzukurbeln, ist ein Anreiz oftmals ein hilfreicher Bonus. Dabei ist es jedem Unternehmen selbst überlassen, ob das interne Teammitglied im Erfolgsfall mit einer monetären oder nicht monetären Erlebnis – oder Sachprämie belohnt wird. Um das Personal Branding zu erhöhen, ist es zudem ratsam, je nach Lebenssituation des Mitarbeitenden auch individuelle Prämienwünsche zu berücksichtigen.