Ein Musthave: unser Leitfaden für den perfekten Berufsstart

17.06.22 | Karriere

Unterschiedliche Tätigkeitsmöglichkeiten in differenzierten Unternehmen stehen zumeist eine Vielzahl von Bewerbern gegenüber, die um eine Position streben. Nun haben wir für dich eine clevere Bewerbungs-Strategie, mit der dir der perfekte Berufsstart mit Garantie gelingt.

1 Orientierung durch unsere persönliche Berufsberatung

Zunächst muss ein konkreter Berufswunsch definiert werden, welcher deine Interessen und Stärken vereint. Unsere Crew steht dir dabei bei allen Fragen zur Seite. Durch unsere Expertise bringen wir Licht in den Job-Dschungel und zeigen dir Möglichkeiten auf, welche du selbst vielleicht erst gar nicht in Betracht gezogen hättest. Dafür reicht ein kurzer Anruf bei uns, und sofort beginnen wir deine Möglichkeiten zu checken.

2 Bewerbungsunterlagen vor dem Berufsstart 

Du hast etwas gefunden, was deinen Interessen entspricht? – Perfekt, nun können die Bewerbungsunterlagen vorbereitet werden.

Hier haben wir eine Checkliste für dich zusammengestellt, was du nun benötigst:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Zeugnisse

Im Lebenslauf gilt es, deine persönlichen Daten (Alter, Anschrift, Kontaktmöglichkeiten) sowie deine persönlichen Qualifikationen tabellarisch abzubilden. Im Anschreiben erfolgt ein kurzer Text, welcher deine Motivation für die Tätigkeit widerspiegeln soll, sodass sich der Arbeitgeber ein überzeugendes Bild von deinen Skills machen kann.

3 Bewerbungsgespräch als Hinführung zum Karrierestart 

Bewerbung(en) abgeschickt? Liegt eine positive Antwort vor, steht der nächste Step an. Das persönliche Vorstellungsgespräch. Hier präsentierst du dein Fachwissen und deine individuellen Softkills in einem direkten Gespräch mit dem zukünftigen Arbeitgeber. Zeige dich selbstbewusst und verweise auf deine Stärken. Die wichtigste Regel lautet jedoch: sei du selbst. Um dein Interesse für das Unternehmen zu zeigen, kannst auch du dem Gesprächspartner deine Fragen zum Unternehmen oder der späteren Tätigkeit stellen. Hier ist es ratsam, vorab ein paar Fragen zum Job aufzuschreiben.

4 Berufsstart 

Nun heißt es: Selbstbewusst und als Team-Player in den Job starten. Zu Beginn ist es wichtig ein Netzwerk zu knüpfen. Suche dir einen Work-Buddy, mit welchem du dich gut verstehst. Bei Fragen oder Problemen könnt ihr auf euren gegenseitigen Support zählen. Versuche aber auch zu den etablierten Kollegen einen Draht aufzubauen. Der Vorteil dabei: Kollegen, die bereits mehrere Jahre in der Firma arbeiten, wissen alles über den Workflow und natürlich auch die coolsten Plätze für die Mittagspause.

Tipp: Ein Probearbeitstag kann helfen, den neuen Job besser kennenzulernen und erste Einblicke in den zukünftigen Arbeitgeber zu gewinnen.

Du möchtest deinen ganz persönlichen Karriereboost und dir selbst einen Eindruck von unseren Jobmöglichkeiten machen? Hier findest du alle Infos zu deinem perfekten Berufsstart!

#karrierekomplakt by S&W

Weitere Artikel

Jun 20 2022

Powerboost für deine Karriere: darum erhöht ein Jobwechsel deine Aufstiegschancen

Häufige Jobwechsel könnten die Karriere killen. Zumindest lautet so die Devise vieler Arbeitnehmer, welche die Angst eines beruflichen Neustarts begleitet. So kommt es,...
Jun 17 2022

Lern uns kennen: Was macht eine Personaldienstleistungskauffrau (m/w/d)

In der Personaldienstleistungsbrache bist du der Ansprechpartner für Unternehmen, die nach Personal mit speziellen Qualifikationen suchen oder die Personalbeschaffung...
Jun 17 2022

New Work – Umbruch in eine neue Arbeitswelt

New Work impliziert den Vorsatz, einen Job ganz klassisch voller Arbeitsmotivation und vielleicht auch einer neuen beruflichen Herausforderung zu starten. Dabei steht...
Mai 15 2022

Durchstarten mit unserer Crew: In 15 Minuten zum neuen Job

Die direkte Vermittlung ist ebenso eine zentrale Kernkompetenz unseres Portfolios wie auch die Arbeitnehmerüberlassung. Unsere Bewerber stehen im Fokus, daher ist die...