Powerboost für deine Karriere: darum erhöht ein Jobwechsel deine Aufstiegschancen

20.06.22 | Karriere

Häufige Jobwechsel könnten die Karriere killen. Zumindest lautet so die Devise vieler Arbeitnehmer, welche die Angst eines beruflichen Neustarts begleitet. So kommt es, dass viele stattdessen ein langfristiges Arbeitsleben bei einem Arbeitgeber bevorzugen. Immer begleitet von der Hoffnung, intern auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Umso mehr stellt sich die Frage: Wieso sollte ich überhaupt den Job wechseln?

Wir liefern dir die Antwort!

Neue Motivation im Job 

Zunächst gilt es darum, Routine und Langeweile zu durchbrechen. Immerzu gleiche Aufgaben hingegen lassen die Motivation nach einer Zeit zumeist leiden. Das Streben nach neuem Lerninput und neue Aufgaben erfolgreich zu bewältigen kommt zum Erliegen. Der Erfolg im Job basiert auf Spaß, neuen Herausforderungen und abwechslungsreichen Aufgaben.

Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere

Eine langfristige Tätigkeit bei demselben Arbeitgeber birgt die Gefahr, alle Aufgabenbereiche in und auswendig zu kennen. Die Lernkurve ist erschöpft. Mit steigender Berufserfahrung bleiben die Herausforderungen jedoch aus. Mit dem Wechsel in ein neues Unternehmen sind hingegen immerzu neue Arbeitsabläufe verbunden, in welche es sich einzuarbeiten gilt. Gleichzeitig wächst dein fachliches Qualifikationsportfolio.

Jobsicherheit im Berufsleben

Ein Jobwechsel ist immer mit Unsicherheit verbunden. Das stimmt so jedoch nicht ganz. Jeder Arbeitgeber ist mit dem Risiko eines plötzlichen Arbeitsplatzverlustes verbunden. Als wesentlicher Faktor können Umstrukturierungen zu jeder Zeit einen Karrierebruch bedeuten. Mehrere Arbeitgeber kennenzulernen bedeutet für dich: mehr Erfahrungen, welche dir in einem solchen Fall wertvoll zu Gute kommen können.

Ebenso bietet die das Modell der Zeitarbeit den Aspekt der Jobsicherheit. Ein Arbeitsvertrag mit der Zeitarbeitsfirma bietet die vollständige Sicherheit, währenddessen du in verschiedenen Projektarbeiten eingesetzt bist und somit verschiedene Unternehmen kennenlernen kannst.

Neues Arbeitsumfeld für deinen Aufstieg

Du bekommst die Chance dich fachlich wie auch persönlich weiterzuentwickeln und neue Chancen zu ergreifen. In einem neunen Arbeitsumfeld wartet nicht nur eine neue fachliche Herausforderung verbunden, sondern ebenso eine persönliche Weiterentwicklung. Du lernst neue Menschen kennen, knüpfst neue Kontakte und integrierst dich in neue Teamworks. Das erweitert ganz nebenbei deine SoftSkills.

„Ein häufiger Jobwechsel wirkt sich negativ auf deinen Lebenslauf aus.“ – ein Vorteil welches so nun keine Begründung mehr findet. Ganz im Gegenteil, diese Gründe beweisen, wieso jeder etwas Spice und Abwechslung in sein Berufsleben bringen sollte. Interesse geweckt? Hier findest du alle Infos rund um deinen Jobwechsel.

#karrierekomplakt by S&W

Weitere Artikel

Jun 17 2022

Ein Musthave: unser Leitfaden für den perfekten Berufsstart

Unterschiedliche Tätigkeitsmöglichkeiten in differenzierten Unternehmen stehen zumeist eine Vielzahl von Bewerbern gegenüber, die um eine Position streben. Nun haben...
Jun 17 2022

Lern uns kennen: Was macht eine Personaldienstleistungskauffrau (m/w/d)

In der Personaldienstleistungsbrache bist du der Ansprechpartner für Unternehmen, die nach Personal mit speziellen Qualifikationen suchen oder die Personalbeschaffung...
Jun 17 2022

New Work – Umbruch in eine neue Arbeitswelt

New Work impliziert den Vorsatz, einen Job ganz klassisch voller Arbeitsmotivation und vielleicht auch einer neuen beruflichen Herausforderung zu starten. Dabei steht...
Mai 15 2022

Durchstarten mit unserer Crew: In 15 Minuten zum neuen Job

Die direkte Vermittlung ist ebenso eine zentrale Kernkompetenz unseres Portfolios wie auch die Arbeitnehmerüberlassung. Unsere Bewerber stehen im Fokus, daher ist die...